Die Ohren sind, laut der chinesischen Physiognomie die Minister des Verstandes und zeigen den Grad der geistigen Entwicklung an. Die Farbe der Ohren ist dabei zwar wichtiger als deren Form, weshalb ein Physiognom immer zunächst die Farbe beurteilt und dann die Form. Ein Ohr sollte jedoch gut geformt sein und eng am Kopf anliegen. Die Größe der Ohren entspricht der Größe der Nieren. Alle Akupunkturmeridiane verlaufen über Ohrpunkte. Eng anliegende Ohren bedeuten außerdem Beliebtheit. Und wer möchte nicht beliebt sein? Besonders Frauen und Mädchen wollen keine Segelohren unter ihren Haaren verstecken. Und keiner wird gern Schlappohr gehänselt. Ohrenkorrekturen von Erwachsenen aus kosmetischen Gründen wurden vom board zertifiziertem kosmetischen Chirurg Dr. Haffner noch vor 15 Jahren in Ihr Leistungspektrum aufgenommen. Durch die Korrektur abstehender Ohren wird einerseits der zu breite Winkel zwischen dem Jochbein und der Ohrmuschel korrigiert, andererseits müssen die Knorpelteile der Ohrmuschel einige spezielle Biegungen erhalten, damit die richtigen Rinnen und Knorpelvorsprünge entstehen und damit die Gesamtform des Ohres dauerhaft korrigiert wird. Um diese Ziele zu erreichen, stehen verschiedene spezielle Techniken des Ohranlegens und der Knorpelformung zur Verfügung, wie z.B. die Nahttechnik nach Mustardé (Fadentechnik) , die Schnitt- und Nahttechnik von Pitanguy, oder von Converse oder die Ritztechnik nach Stenström. Darüber hinaus gibt es noch weitere spezielle Techniken, die auch eine Knorpelentfernung beinhalten. Komplizierte und aufwendige Operationstechniken führen allerdings nicht immer zum besten Ergebnis, heilen oft schlechter als die einfacheren Nahttechniken, die bei entsprechender Indikation sehr gute Ergebnisse produzieren. Die erste Aufgabe des kosmetischen Chirurgen ist zunächst die richtige, dem Ziel gerecht werdende und schonendste Methode auszuwählen.
Checkliste - Ohrenkorrektur: Als Segelohren werden abstehende Ohren umgangssprachlich oft bezeichnet. Es handelt sich dabei immer um eine angeborene Variante der Ohrentwicklung, welche durch fehlende Ausbildung von bestimmten charakteristischen Knorpelbiegungen zum Abstehen des Ohres führt. Viele Kinder und auch Erwachsene lassen sich die "Jumbo Ohren" korrigieren, weil Schlappohren in manchen Berufen zum Karriereknick führen. Die Korrektur des abstehenden Ohres wird in der plastischen ästhetischen Chirurgie Otopexie bzw. Otoplastik genannt.
Methoden : Mustardé, Converse, Stentström, Pitanguy und Sondermethoden
Betäubung : Vollnarkose oder Lokalanästhesie mit Dämmerschlaf
Nachsorge : Im OP Preis inklusive.
Heilungsdauer : ca. 10-14 Tage
Verlauf: Während der Heilungsdauer muss ein fester Kopfverband getragen werden, wodurch die angelegte Position gesichert wird und Blutungen nach dem Ohrenanlegen vorgebeugt werden. Die Wundkontrolle erfolgt alle 3-4 Tage. Antibiotikum ist in der Regel nicht erforderlich. Gegen Schmerzen werden sog. minor Analgetica gegeben, im Ausnahmefall auch mal Morphinpräparate.
Kosten: Sie variieren je nach Komplexität, dazu gehören der Schwierigkeitsgrad des Eingriffs, die OP Dauer, dem Bedarf spezieller Assistenten, der notwendigen Anästhesie und vom Krankenhausaufenthalt ab und werden daher individuell in Anlehnung der Gebührenordnung berechnet. Die Beratungsbühr in Höhe von 49,00 EUR wird beim Eingriff mitberechnet.
Risiken: Blutungen, Schwellungen, Schmerzen, Asymmetrie, Narben, Wundheilungsstörungen sind allgemein die häufigsten Risiken bei Schönheitsoperationen , die von unseren Spezialisten jedoch streng überwacht werden um rechtzeitig Maßnahmen ergreifen zu können und Risiken zu minimieren.
Hierzu zählen peinlichste Sterilität im OP, die vorbildliche sterile Abdeckung, das Verhalten und know how und die Ausbildung des Personals, die Anwendung feinster Instrumente von Markenherstellern Deutschlands, die schonendste Operationstechnik, die Verwendung von sanften Blutstillungstechniken mit Radiowellen, die intraoperative Asepsis und Antisepsis, der spezielle blutstillende Verband, die Nachsorge mit fachgerechter Wundbehandlung und Schmerzbekämpfung.
Erfahren Sie mehr über unsere andere sehr vorteilhafte Gesichtskorrekturen , wie z.B.
http://www.aesthetic-carre.de/leistungen/gesicht/facelift
http://www.aesthetic-carre.de/leistungen/gesicht/augenbrauenlift
http://www.aesthetic-carre.de/leistungen/gesicht/stirnlift
http://www.aesthetic-carre.de/leistungen/gesicht/nasenkorrektur
Fadenschlingenlift
Aptos* Lifting
Augenbrauenlift
Lidstraffung
Botox *********
Chemical (chemische) Peeling
EXODERM-Phenol-Peel *****
Eigenfett
- Gesicht
- Lippe
Faltenunterpritzung
- Hyaluronsäure
- Kollagen
- Permanente Filler
Lippe