Der Gesichtsausdruck (müde oder frisch) hängt stark von der Straffheit der Augenpartie ab. Um diese Partie zu straffen, benötigt man oft kein komplettes Stirnlift, sondern kann lediglich die seitliche Partie inklusive der Augenbrauen und die Schläfe anheben. Hierzu reicht uns ein 3cm kleiner Schnitt am behaarten Teil des Kopfes, der durch die Behaarung nicht sichtbar ist. Eine Anhebung des Mittelgesichts, Glättung der Nasolabialfalte und Verbesserung bei dunklen Augenringen ist durch eine Erweiterung des Eingriffs um einen Fadenschlingenlift mit Unterlidstraffung mühelos möglich. Somit kann ein schnittfreies Facelift (= Facelift ohne Schnitt und Narbe im Gesicht) mit Hilfe der heutigen endoskopischen Technik atraumatisch und blutfrei erfolgen. Ebenso benötigen wir hierzu keine Narkose und kommen ohne stationären Aufenthalt aus.
Stirn, Augenbrauen und Schläfen werden mit winzigen Stichen auf einer Kopfkalotte endoskopisch gestrafft. Nach dem Verfahren werden nur unsichtbare Stiche auf dem behaarten Kopfbereich gemacht. Von hier aus besteht so die Möglichkeit, die Stirn, die Augenbrauen und Augenlider und sogar das Mittelgesicht zu straffen. Die Stirn wird wieder glatt, die Zornesfalten verschwinden, die Augenpartie wirkt wieder "offen" und frisch und der Bogen der Augenbrauen ist jugendlich und exotisch.
Dieses Verfahren wird bei uns nur dann angewandt, wenn der Patient/die Patientin eine zu hoch stehende Haargrenze hat, die nicht mehr höher gestellt werden kann, oder wenn - ganz im Gegenteil - eine tiefer stehende Haargrenze erwünscht ist.
In diesen Fällen wird ein langer Schnitt entlang der Haargrenze gemacht, der später durch die wachsenden Haare bedeckt ist. Kopf- und Stirnhaut werden abgelöst, gestrafft und die überstehenden Hautanteile werden entfernt. Danach wird eine plastische Naht in Höhe der Haargrenze gesetzt und ein Kopfverband angelegt.
Kleine bläuliche Verfärbungen und Schwellungen bilden sich von selbst zurück, aber verzögern die Gesellschaftsfähigkeit um 7 - 10 Tage. Gelegentlich kommen Taubheitsgefühle vor, die manchmal länger anhalten können. Asymmetrien können eine Nachkorrektur erforderlich machen. Ansonsten handelt es sich um ein ambulantes und besonders schonendes Verfahren, welches in erfahrenen Händen zu erstaunlichen Ergebnissen führt.
Bei folgenden Veränderungen im Gesicht ist ein Stirnlift angebracht:
· Zornesfalten
· Stirnfalten
· tief stehende Augenbrauen
· vor einer Augenlidstraffung
· bei Taschen unter den Lidern
· bei Nasolabialfalten – sofern der Eingriff mit einem Mittelgesichtslifting kombiniert wird
Hamra beschrieb, dass die SMAS und der M. orbicularis (Augenringmuskel) in einem Flap (Lappen) gemeinsam gekürzt und gestrafft werden können.
Wir empfehlen die Hamra-Methode sowohl im Rahmen eines Facelift als auch im Rahmen einer Unterlidstraffung an. Bei der Unterlidstraffung wird nun die Augenringmuskulatur (Musculus orbicularis = Ringmuskel des Mundes) freigelegt und gemeinsam gestrafft. Die Muskulatur wird auf dem Jochbein fixiert, dadurch ist das angehobene Mittelgesicht ebenso auf dem knöchernen Augenring fest fixiert. Damit werden die dunklen Stellen und Dellen unter den Augen gefüllt und das flache Mittelgesicht runder, ästhetischer gestaltet. Das Gesicht wirkt dadurch frisch und die Gesichtsmüdigkeit wird behoben.
- kleiner, unsichtbarer Zugang im Rahmen einer Augenlidstraffung
- natürliche Wirkung
- gleichzeitige Glättung/ Straffung von Tränensäcken/Mittelgesicht/dunklen Stellen unter den Augen
- Gesellschaftsfähigkeit innerhalb weniger Tage
Bei einem sehr hängenden Mittelgesicht und bei ausgeprägten Nasolabialfalten wird das Verfahren nach Hamra durch eine zusätzliche Mittelgesichtsmobilisierung und Straffung des Fettdepots am Jochbein ergänzt. Der unter den Augen hängende Fettpropf und das Mittelgesicht werden im Rahmen der Unterlidstraffung freigelegt, geliftet und fixiert. Die Nasolabialfalten werden geglättet, das herunterhängende Mittelgesichtsfett geliftet, das Jochbein gepolstert und die dunkleren Augenringe behoben.
Dämmerschlaf plus örtliche Betäubung
Sofortige Entlassung, Kontrolle am nächsten Tag
Kleinere Schwellungen und evtl. blaue Flecken, aber sofort natürliches Aussehen und schnelle Gesellschaftsfähigkeit Dank Make-up.
Ähnlich wie beim Facelift. Gerne erörtern wir Ihnen alle Risiken und den Verlauf ausführlich in einem Aufklärungsgespräch.
· geschlossenes endoskopisches Operationsverfahren
· keine Schnitte im Gesicht. Es werden lediglich kleine Stiche auf der behaarten Kopfhaut und im Mund wie beim Zahnarzt oder bei der Oralchirurgie gemacht
· keine körperliche Belastung, die OP ist für den Körper gut verträglich
· sofortige Mobilisierung und Entlassung
· Verband muss nur 1 - 2 Tage getragen werden
· bei Ergänzung mit endoskopischer Augenbrauenanhebung wird das gesamte Gesicht verjüngt
· im Verhältnis zum Facelift ist das Verfahren preiswerter
Nach der Mittelgesichtsstraffung werden Taschen und dunkle Dellen unter den Augen deutlich reduziert, die Jochbeinpartie wird gefüllt und gepolstert und gibt dem Gesicht so das jungendliche Aussehen die Dynamik und Frische zurück.
Risiken und Nebenwirkungen werden Ihnen vom Arzt in Beratungsgespräch vor jeder Operation ausführlich erörtert und ein persönlicher Plan zur Risikominimierung , Ergebnisoptimierung erstellt. Fallbesipiele aus unserer Arbeit bedeuten keine automatische Erfolgsgarantie für jedem anderen Person, der Heilungsverlauf ist immer individuell, darum bieten wir die garantierte Nachsorge bis zur erfolgreichen Heilungsverlauf und Patientenzufriedenheit ausdrücklich an.