Um ein Facelift durchzuführen, stehen dem Schönheitschirurgen mehrere Methoden zur Verfügung. Das Endoskopische Facelift ist eine Möglichkeit zur Gesichtsstraffung.
An der Spitze des Endoskops befindet sich eine Kamera. Beim Endoskopischen Facelift wird das schlauchförmige Instrument, das Endoskop, durch kleinere Schnitte am Haaransatz unter die Haut gebracht. Danach hebt der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie das Bindegewebe an.
Das Endoskopische Facelift wird vorwiegend zum Lifting der Stirn, der Augenbrauen sowie anderer Gesichtsbereiche angewendet. Treten erste Alterserscheinungen der Haut auf, können diese durch das Endoskopische Facelift minimiert werden. Im Fall ausgeprägter Gesichtsfalten sollten andere klassische Facelifting Methoden verwendet werden.